Apple.com in neuen Kleidern

Apple WebSite ThumbMit dem Ende von Steve Jobs Keynote auf der WWDC07 hat Apple ein neues Design auf Ihrer WebSite Apple.com freigegeben. Zwei Dinge fallen mir hierbei auf:

  1. Das Layout wurde verbreitert, das alte Design war auf 800x600er Auflösung ausgelegt, das neue erfordert 1024×768. Ich denke dies ist mehr als zeitgemäß, oder surft hier noch jemand mit SVGA Auflösung 😕
  2. Die Navigation wurde entrümpelt und die Suche direkt oben links an bekannter Stelle (wie in Mac OS X oder Safari) eingebunden.

Die Navigation entspricht jetzt den 3 Hauptgeschäftsfeldern von Apple: Mac, iPod und iPhone (laut Steve Jobs Aussage auf der D5). Nur das „Hobby“ Apple TV ist noch nicht in der Hauptnavigation, mal schaun wann aus dem Hobby das 4. Geschäftsfeld wird 😉 Die weiteren drei Buttons Store, Download und Support sind übergreifender Natur und damit an der prominenten Stelle in der Navigation genau richtig.

Das Ein oder Andere muss man zwar jetzt ersteinmal suchen, z.B. wo sind die Quicktime Movie Trailer, aber die Site wirkt auf der anderen Seite dadurch wesentlich übersichtlicher.

Die deutsche WebSite ist noch in den alten Kleidern.

2 Gedanken zu „Apple.com in neuen Kleidern“

  1. Webseiten auf eine Fixgröße zu trimmen war vor Jahren schon keine gute Idee, und ist es heute immer noch nicht. Damit werden User, deren Umgebung sich von dem gewünschten Setup unterscheidet, eingeschränkt. 1024×768 ist auf 23″ Displays viel zu wenig, auch wenn man da wohl nicht im Vollbild-Modus surfen wird.
    Mobilgeräte, also Handys oder Internet Tablets (Nokias Nxx0 hat eine 800er Auflösung, z.B.) sind damit umgekehrt überfordert.

    Auch Benutzer mit besonderen Anforderungen werden ausgeschlossen bzw. beeinträchtigt. Ich kenne z.B. Menschen, die wegen einer Augenschwäche auch auf einem 19″ Display eine 800er oder sogar 640x480er Auflösung fahren.

    Außerdem sollte es IMO immer um den Inhalt geben, auch wenn Apple als designführende Firma zurecht Wert auf das Aussehen der Seite legt.

  2. Pingback: her.ein.de

Kommentare sind geschlossen.