Dieses Wochenende findet wieder die Macoun, eine Entwickler Konferenz rund um OS X und iOS, in Frankfurt am Main statt. Es ist bereits die 7. Macoun, von den bisherigen habe ich, bis auf der Zweiten, an allen teilgenommen. Das hat zur Folge, das man sich schon Wochen vorher auf das Wiedersehen mit der Community freut und es wie ein großes Familientreffen ist.
Archiv der Kategorie: Apple
Alles rund um Apple (Mac, iPod, Mac OS X, etc.).
WPScan unter Mac OS X installieren
In meinem Vortrag zu WordPress Security habe ich unter anderem auf das vulnerability Scan Tool WPScan verwiesen, mit dem man seine eigene WordPress Installation auf Schwachstellen untersuchen kann. Hier nun eine Anleitung wie man das Tool unter Mac OS X Mavericks installiert.
Happy Birthday Macintosh – Meine Mac History
Heute vor 30 Jahren stellte Steve Jobs den ersten Macintosh der Weltöffentlichkeit vor, eine gute Gelegenheit einmal auf meine persönliche Mac History zurückzublicken, also habe ich mal in meinen Mails gewühlt und alle Daten zusammengesucht, gut wenn man ein Mailarchiv hat 🙂 Happy Birthday Macintosh – Meine Mac History weiterlesen
Mac Pro bestellt :-)
Im September letzten Jahres habe ich ja bereits darüber geschrieben, das der neue Mac Pro mein nächster Rechner wird, dieses Woche war es soweit und ich habe ihn bestellt 🙂
Mit meiner Berechnung der Einzelkomponenten war mir ja schon klar, das er nicht ganz günstig wird und so habe ich mich für folgende Konfiguration zum Preis von 3699,- EUR entschieden: Mac Pro bestellt 🙂 weiterlesen
Macoun 2013
Dieses Wochenende war ich in Frankfurt am Main auf der iOS und OS X Entwicklerkonferenz Macoun oder auch dem Familientreffen der deutschen iOS und OS X Entwickler Community.
Die Macoun wird von Thomas Biedorf und Chris Hauser seit 2008 im Haus der Jugend in FFM organisiert und findet über zwei Tage mit Macoun 2013 weiterlesen
Warten auf den neuen Mac Pro
Derzeit steht auf meinem Desktop ein 27″ iMac – Late 2009 mit Intel Core i7 2,8 GHz, 8 GB Ram und statt dem DVD Laufwerk ist eine 250 GB Samsung 840 SSD eingebaut. Mit diesem bin ich auch lange Zeit sehr zufrieden gewesen. Dieser kommt nun langsam an sein Lebensende und seitdem ich im Frühjahr einige Bilder groß Ausbelichten lassen habe und mir dabei auf dem glossy Display einige Fehler nicht aufgefallen sind, da man sie einfach nicht sehen konnte, mag ich das glossy Display gar nicht mehr. Warten auf den neuen Mac Pro weiterlesen
showMenu – Meine erste Mac App :)
Ich habe auf dem MacBook Air schon länger das Problem, das ich einfach zu viele Icons in der Menu Bar habe, so das man je nach Programm einfach nicht an alles drankommt. Heute habe ich dann mal ein wenig mit XCode rumgespielt, und dabei ist das Tool showMenu rausgefallen. showMenu – Meine erste Mac App 🙂 weiterlesen
Meine gesamte Apple Hardware ist veraltet…
Mit der gestriegen Keynote hat es Apple geschafft und meine gesamte Apple Hardware ist jetzt offiziell veraltet 😮 Derzeit umfasst mein „Fuhrpark“ einen 27″ iMac 2009, ein 13″ MacBook Air 2011, ein iPhone 4S 2011 und ein iPad 3rd. Gen. 2012. Mit den Geräten bin ich eigentlich zufrieden, aber als Tech Geek ist man ja immer auf was neues aus ;-). Hier nun meine Gedanken zu den neuen Geräten. Meine gesamte Apple Hardware ist veraltet… weiterlesen
iOS 6 und Podcasts – So geht es wie unter iOS 5!
Mit iOS 6 gibt es von Apple auch eine eigene Podcasts App, diese hat aber einige Nachteile, z.b. geht der Sync von Playlisten mit Podcasts mit iTunes nicht mehr und auch der Playcount wird nicht mehr mit iTunes abgeglichen 🙁
Damit man die alte Funktion in iTunes wieder herbekommt muss man folgendes machen: iOS 6 und Podcasts – So geht es wie unter iOS 5! weiterlesen
GPGMail für Mail 5.3 in Mac OS X 10.7.5 reparieren
Mit dem Update auf Mac OS X 10.7.5 kommt auch eine neue Version von Mail. Dies führt in der Folge dazu, das GPGMail nicht mehr funktioniert, da die neue Version 5.3 von Mail in den GPGMail Preferences nicht als kompatibel aufgeführt ist. Beim ersten Start von Mail unter Mac OS X 10.7.5 bekommst Du folgende Fehlermeldung zu sehen:
GPGMail für Mail 5.3 in Mac OS X 10.7.5 reparieren weiterlesen