Im September letzten Jahres habe ich ja bereits darüber geschrieben, das der neue Mac Pro mein nächster Rechner wird, dieses Woche war es soweit und ich habe ihn bestellt 🙂
Mit meiner Berechnung der Einzelkomponenten war mir ja schon klar, das er nicht ganz günstig wird und so habe ich mich für folgende Konfiguration zum Preis von 3699,- EUR entschieden:
Quad Core und Dual GPU
- 3,7 GHz Quad-Core mit 10 MB L3-Cache
- 12 GB (3 x 4 GB) DDR3 ECC mit 1866 MHz
- 512 GB PCIe basierter Flash-Speicher
- 2 AMD FirePro D500 GPUs mit je 3 GB GDDR5 VRAM-Speicher
Hierbei handelt es sich um das Einstiegsmodell mit den zweit größten Grafikkarten und der 512 GB SSD. Der Rechner dürfte deutlich schneller als mein derzeitiger 27″ iMac – Late 2009 (Intel Core i7 2,8 GHz, 8 GB Ram und statt dem DVD Laufwerk ist eine 250 GB Samsung 840 SSD eingebaut) sein. Den RAM kann man später ohne Probleme aufrüsten und auch die CPU ist austauschbar, somit ist noch Luft nach oben. Die 250 GB SSD im iMac ist doch etwas klein, daher viel die Wahl auf die 512GB SSD. Und die Grafikkarte im Mac Pro ist zwar theoretisch auch tauschbar, ob es hier allerdings irgendwann Austauschkarten geben wird ist fraglich, daher gleich der Griff zum zweitgrößten Modell.
Liefertermin ist im Februar, also heist es noch ein wenig warten und der Vorfreude frönen 😮
Wofür brauchst Du denn so eine Monstermaschine? Das würde mich wirklich sehr interessieren.
Das steht eigentlich schon im Beitrag vom September.
Ah, ok, dann schaue ich mir diesen mal an 😉 Danke für den Hinweis.