In meinem Vortrag zu WordPress Security habe ich unter anderem auf das vulnerability Scan Tool WPScan verwiesen, mit dem man seine eigene WordPress Installation auf Schwachstellen untersuchen kann. Hier nun eine Anleitung wie man das Tool unter Mac OS X Mavericks installiert.
Archiv der Kategorie: Mac OS X
Alles rund um Mac OS X
showMenu – Meine erste Mac App :)
Ich habe auf dem MacBook Air schon länger das Problem, das ich einfach zu viele Icons in der Menu Bar habe, so das man je nach Programm einfach nicht an alles drankommt. Heute habe ich dann mal ein wenig mit XCode rumgespielt, und dabei ist das Tool showMenu rausgefallen. showMenu – Meine erste Mac App 🙂 weiterlesen
GPGMail für Mail 5.3 in Mac OS X 10.7.5 reparieren
Mit dem Update auf Mac OS X 10.7.5 kommt auch eine neue Version von Mail. Dies führt in der Folge dazu, das GPGMail nicht mehr funktioniert, da die neue Version 5.3 von Mail in den GPGMail Preferences nicht als kompatibel aufgeführt ist. Beim ersten Start von Mail unter Mac OS X 10.7.5 bekommst Du folgende Fehlermeldung zu sehen:
GPGMail für Mail 5.3 in Mac OS X 10.7.5 reparieren weiterlesen
MacBook Air 13.3″ – Setup
Und hier die Bilder vom erstmaligen Setup des MacBook Air mit dem vorinstallierten Mac OS X Lion.
Programme die ich am Mac nutze
In den letzten Jahren kam die Frage immer mal wieder: „Welche Software nutzt Du denn auf Deinem Mac?“
Ich möchte hier kurz die Programme nennen, die es in mein Dock oder die Menüleiste geschafft haben, diese nutze ich nahezu täglich.
Zur besseren Übersicht habe ich mein Dock in folgende Gruppen eingeteilt:
- Browser
- Social Media
- Organisation
- Media
- Grafik/Office
- Entwicklung
- Systemdienste
OpenOffice.org v3.0 stable…
Am Montag wird wohl OpenOffice.org v3.0 endlich released, auf einigen Mirrors ist sie schon verfügbar, z.B. hier die deutsche Mac OS X Intel Version.
Leopard Bug: FAT32 und Read-Only Attribute [Update]
Ich hatte über den Bug schon im Januar geschrieben und diesen via Feedback an Apple gemeldet. Nachdem jetzt bei Mac-Essentials das Problem als Leserfrage aufgetaucht ist, habe ich den Fehler auch noch über den Bugreporter an Apple gemeldet (#5888911). Bin gespannt wann der Fehler beseitigt wird.
Mac OS X 10.5.2 bringt neue RAW Unterstützung
Mit Mac OS X 10.5.2 kommt auch endlich die lange ersehnte RAW Unterstützung für die Nikon D300 und D3 😀
- Außerdem neu:
- Canon EOS 1Ds Mark III
- Canon Powershot G9
- Hasselblad CF-22
- Hasselblad CF-39
- Leaf Aptus 75s
- Nikon D3
- Nikon D300
- Sony Alpha DSLR-A700
Mac OS X 10.5.2 ist endlich da
Nachdem in den letzten Tagen schon so einige vorbereitende Updates von Apple gekommen sind, wurde soeben Mac OS X 10.5.2, Leopard Graphics Update 1.0 und das Security Update 2008-001 zum Download freigegeben.
Leopard Bug: FAT32 und Read-Only Attribute
Folgender Bug in Leopard ist mir soeben begegnet, kann sein das es diesen auch schon unter Tiger gab – dies kann ich aber nicht mehr überprüfen:
Wenn man unter WinXP auf eine FAT32 formatierte USB-HDD Dateien kopiert, und darunter auf einigen Verzeichnissen das „Read-Only“ Attribut gesetzt ist, kann man diese Dateien unter Leopard nicht mehr von der HDD auf den Mac verschieben.
Leopard Bug: FAT32 und Read-Only Attribute weiterlesen