An diesem Wochenende habe ich es endlich geschafft meine neue Medienkomode aufzubauen, Platz für knapp 400 DVDs/BluRays. Am neuen Standort mussten dafür die alten VHS Kassetten mit den Posso-Mediaboxen weichen. Da ich diese Alte Daten sichern… weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Eine neue Morgendämmerung #31c3
Vom 27. – 30.12.2014 fand, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, der 31. Chaos Communication Congress im Congress Center Hamburg statt. Wie in den letzten Jahren war ich wieder mit ein paar guten Freunden selber vor Ort. Hier nun ein paar Empfehlungen für Talks, die man sich mal anschauen sollte: Eine neue Morgendämmerung #31c3 weiterlesen
WordPress Security Teil I
Hier nun die Folien zu meinem WordPress Security Vortrag, den ich beim WordPress Meetup Köln, auf der FrOSCon und beim Barcamp Köln gehalten habe. Ich habe den Vortrag auf der FrOSCon aufgezeichnet und die Tonspur nachträglich mit den Folien unterlegt.
WPScan unter Mac OS X installieren
In meinem Vortrag zu WordPress Security habe ich unter anderem auf das vulnerability Scan Tool WPScan verwiesen, mit dem man seine eigene WordPress Installation auf Schwachstellen untersuchen kann. Hier nun eine Anleitung wie man das Tool unter Mac OS X Mavericks installiert.
Sicherheit verschenkt – Threema Schneeball
Seit Wochen ist jetzt das Thema NSA/GCHQ/PRISM und THEORA in den Schlagzeilen und es wird sicher nicht wieder weggehen. Die Politik ist nicht in der Lage und gewollt unsere Privaten Daten zu schützen und die Geheimdienste spionieren fröhlich weiter. Da hilft nur noch Hilfe zur Selbsthilfe, wir müssen unsere Privatsphäre im Internet selber schützen bzw. wiederherstellen. Sicherheit verschenkt – Threema Schneeball weiterlesen
NFC Payment – Wollen wir das wirklich?
Die Tage habe ich auf Heise gelesen, das Telefonica O2 mit mpass jetzt ein NFC Payment System in Deutschland einführt. Ersteinmal zur Erklärung was NFC ist, bei NFC (Near Field Communication) handelt es sich um einen Funkstandard zur Datenübertragung bei sehr kleinem Abstand (bis zu wenigen Zentimetern). Hiermit soll ein kontaktloses Bezahlen von Waren möglich sein.