<tl;dr> Alles Kacke -> geh wählen!
Am Sonntag ist es soweit, die Bürger in Deutschland dürfen nach vier Jahren wieder an die Urne und wählen von wem sie sich die nächsten vier Jahre an der Nase herumführen lassen. Für den Großteil der Bevölkerung scheint es eine Wahl zwischen Pest, Cholera, <you name it>, etc. zu sein. Es scheint einfach keine Rolle zu spielen, was man wählt, denn die Interessen der Bürger spielen beim Politik Kabarett in Berlin eh nicht mit. Hier regieren das Geld der Lobbyisten und die eigenen Interessen. Echte Vorbilder gibt es hier nicht, jeder fährt sein eigenes Ding und versucht möglichst lange drin zu bleiben, um sich genug Pension und Connections aufzubauen, dass man hinterher nicht mehr in die Kaste der normalen Bürger zurück muss.
Was mich bei all dem wundert, wer wählt diese Politikkasper, die uns nur verarschen? Ich habe mich in den letzten Monaten mit sehr vielen Menschen darüber unterhalten, und durch die Bank habe ich keine CDU/CSU/FDP/SPD Wähler gefunden, oder sind die alle nur zu Feige sich zu outen? Das Ergebnis am Samstag ist eigentlich schon klar, das Merkel wird bleiben, wenn die FDP es schafft, bleibt alles beim Alten und wenn nicht wird sie es wieder mit der SPD tun. Dass neben CDU/CSU/FDP/SPD/Grüne und Linke noch weitere Parteien in den Bundestag kommen ist nahezu ausgeschlossen. Das wahre Gesicht der AfD hat sich zum Glück rechtzeitig gezeigt und es reicht hoffentlich nicht über die 5%-Hürde. Und die Piraten haben es leider nicht schaffen können sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren und Wähler längerfristig zu halten, daher wird es hier leider auch nicht reichen. Also geht es mit dem Marktkapitalismus leider weiter, zum Schaden aller Deutschen und dem Gewinn der Wirtschaftselite in Deutschland.
Jeder der bei klarem Verstand ist, weiß, es könnte uns allen gut gehen, es gibt keinen rationalen Grund es nicht besser zu machen. Wir alle haben Ideen und Vorstellungen, was man wo anders machen müsste, aber leider verharrt die Politik und hält am Alten fest, statt sich Gedanken zu machen, wie unsere Gesellschaft im 20. Jahrhundert eigentlich funktionieren müsste. Es gibt super Konzepte und Ideen, aber statt zu überlegen wie man diese umsetzt sucht man immer wieder so lange nach Ihren Fehlern, bis diese völlig kaputtgeredet sind. Mit der Energiewende haben wir z.B. eine einmalige Möglichkeit der ganzen Welt zu zeigen, wie nachhaltige Energieerzeugung gestaltet werden kann, um für uns alle eine bessere Zukunft zu schaffen. Leider wird diese Chance vertan und unsere Kinder werden uns fragen, warum wart Ihr so dumm?
Seit Wochen geht das Thema Überwachung (NSA/GHCQ/PRISM/THEORA/etc.) durch die Medien, es ist aber für den Großteil der Deutschen entweder nicht verständlich was da passiert oder es interessiert sie einfach nicht. Wir leben heute in einer Welt, in der jeder, der elektronische Geräte jedweder Art benutzt oder sich in der Öffentlichkeit bewegt überwacht wird. Man weiß was Du letzt Woche gekauft hast, mit wem Du gestern telefoniert hast und wem Du vor drei Monaten eine E-Mail wegen Deinen Schulden geschickt hast. Nicht mehr lange und Deine Krankenversicherung weiß was Du gestern Abend getrunken hast und morgen bekommst Du eine Beitragserhöhung oder gar die Kündigung weil Du als Risiko nicht mehr tragbar bist. In den USA sind heute schon Drohnen in den Städten zur Verkehrsüberwachung im Einsatz und nicht mehr lange und diese werden uns immer und überall um die Köpfe kreisen.
Das Recht auf Privatsphäre ist ein Menschenrecht, welches in der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UN von 1948 in Artikel 12 bereits verankert ist, aber es wird weltweit von Regierungen und der Wirtschaft ausgehöhlt und missachtet mit der immer gleichen Begründung der Sicherheit und der Angst vor Terror. Ich habe keine Angst vor Terroristen, ich habe Angst davor, auf der Straße überfahren zu werden oder an einer schweren Krankheit zu sterben. Ich kann mich außer den NSU-Terroristen, bei denen die Rolle des Bundesverfassungsschutzes noch nicht endgültig geklärt ist, in den letzten 20 Jahren an keine Toten durch „Terrorismus“ in Deutschland erinnern. Aber ich habe Angst davor in einer Gesellschaft zu leben, in der die Sicherheit vor der Freiheit steht, in der ich 24/7 überwacht werde und in der ich verurteilt werde, weil ich mal nach „Terroranschlag“ gegoogelt habe.
Ich sehe diese Zukunft nahezu unaufhaltsam auf uns zukommen, weil wir von alten Menschen regiert werden, die nur Ihre eigenen Interessen und Geldbeutel verfolgen und die keine Vision von einer humanitären Gesellschaft haben. Weil diese keine Ahnung von der Technik haben und hilflos im Neuland Ihre alten Geschäftsmodelle verfolgen. Weil die Menschen in Deutschland wahrscheinlich zu über 1/3 schon aufgegeben haben und am Sonntag nicht zur Wahl gehen oder, weil Sie lieber dieselbe Scheiße wie seit 40 Jahren wählen, statt mutig zu sein, um eine Änderung herbeizuführen. Weil man lieber alles überwacht nur um keinen Fehler zu machen und um nicht hinterher gesagt zu bekommen, da hättet Ihr aber Mal was tun müssen. Weil lieber Kameras aufgehängt werden, statt mehr Polizisten auszubilden. Weil immer nur an den Symptomen herumgedockter wird, statt endlich mal an den Ursachen anzugreifen.
Und ich bin nicht alleine mit dieser Sichtweise, aber trotzdem gibt es in diesem Land eine Mehrheit, die anderer Meinung ist oder diese Veränderungen nichts sieht, oder für nicht so schlimm erachtet. Aber wer kann heute unter den Erkenntnissen von Edward Snowden noch einen Film wie „Der Staatsfeind Nr.1“ sehen und als Utopie abtun? Das war schon damals keine, sondern die Realität. Und wer kann heute Drohnen sehen und Filme, wie „Terminator“ noch als Science-Fiction abtun? Ich sehe all diese Probleme aber ich sehe auch keine rosige Zukunft. Vielleicht sollte ich ne Insel kaufen und auswandern …
Nichtsdestotrotz geht am Sonntag wählen, denn nur so kann sich etwas ändern, und vielleicht irre ich mich ja doch und wir erleben um 18 Uhr eine Überraschung.