Schon länger wollte ich mal Gulasch machen und hatte mir deshalb Anfang der Woche in der Metro schon 1kg vakumiertes Rindfleisch am Stück mitgebracht. Am Freitag hat dann auch noch der WDR Vorkoster über Gulasch berichtet und so bin ich heute ans Werk und habe meinen ersten Gulasch gekocht. Er ist wunderbar geworden, hier das Rezept dazu, dass ich auch verschiedenen abgeleitet habe und so meine eigene Interpretation entstanden ist.
Zutaten:
- 1kg Rindfleisch
- Butterschmalz
- 8 Zwiebeln
- 2 rote Paprika
- 2 grüne Paprika
- 3 Knoblauchzehen
- Paprikapulver edelsüß
- Kümmelsamen
- Majoran
- Chiliflocken
- Salz
- Pfeffer
- Zimt
- Curry
- 10ml Granatapfelsirup
- 500ml Rotwein
- 250ml Rinderfond
Zubereitung:
- Rindfleisch von der Silberhaut befreien und in 2cm große Würfel schneiden. Bräter auf den Herd stellen, höchste Stufe und Butterschmalz beigeben. Wenn es schön heiß ist, das Rindfleisch von allen Seiten anrösten.
- Zwiebeln schälen, vierteln und klein schneiden. Wenn das Rindfleisch schön braun ist, die Zwiebeln hinzugeben.
- Drei Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden, diese mit beigeben.
- Paprika vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden. Wenn die Zwiebeln Farbe angenommen haben den Paprika hinzugeben.
- Jetzt mit reichlich Paprikapulver, Kümmelsamen und Majoran würzen, ein paar Chiliflocken für die Schärfe, eine Prise Zimt und Curry für die besondere Note. Mit Salz und Pfeffer abrunden. Anschließend als exotische Note den Granatapfelsirup beigeben. Gut durchrühren.
- Jetzt in mehreren Schritten mit Rotwein ablöschen und einreduzieren lassen. Zum Schluss mit dem Rinderfond ablöschen und dann bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme ca. 2 Std. köcheln lassen. Im Viertelstundentakt umrühren. Fertig ist der Gulasch wenn das Fleisch schön zart ist.
Dazu passt frisches Brot, Nudeln, Salzkartoffeln oder Klöße sowie ein schönes Bier oder nen guter Rotwein.
Guten Appetit