Jessica hat die Tage mit Ihrem aktuellen Beitrag „Wie die deutsche WordPress Community ihre WordCamps zerstört – und wie wir sie vielleicht retten können“ zum Projekt 26 ein Thema aufgegriffen, über das wir in letzter Zeit öfters geredet haben.
WordCamp • Zerstörung oder Rettung? weiterlesenSchlagwort-Archive: Projekt26
WordPress Community Burnout?
Ich nutze WordPress mittlerweile seit über 15 Jahren und bin 2011 auf dem WordCamp in Köln das erste Mal mit der Community in Kontakt gekommen. Damals war sie noch recht klein und übersichtlich, es gab in Deutschland einmal im Jahr ein WordCamp und noch so gut wie keine Meetups. Danach gab es zwei Jahre lang das WPCamp in Berlin, und 2014 das erste WordCamp Hamburg, das als erstes deutsches WordCamp, das zusammen mit dem Global Community Team organisiert wurde. Hier gab es auch das erste Mal einen Contributor Day in Deutschland und dieser hat einen enormen Schub in der Community verursacht. Im folge Jahr, gab es bereits 2 WordCamps und in 2016 sogar vier. Das ganze gipfelte 2019 in der Ausrichtung des WordCamp Europe in Berlin, mit über 2700 Teilnehmenden, das größte WordCamp weltweit.
WordPress Community Burnout? weiterlesenWordPress Housekeeping
Wann hast Du denn zum letzten Mal den Hausputz bei Deinem WordPress gemacht?
Wenn Du auf diese Frage keine Antwort hast oder Dich fragst was ich damit eigentlich meine dann solltest Du jetzt auf jeden Fall weiterlesen 😉
WordPress Housekeeping weiterlesenMein WordPress Community Rückblick 2019
Lange gab es hier im Blog nichts Neues von mir, das soll sich dieses Jahr ändern, und mit dem #Projekt26 gibt es hier auch noch einen passenden Anreiz. Also geht es gleich mal los mit einem Rückblick auf meine WordPress Community Beteiligung im Jahr 2019.
Mein WordPress Community Rückblick 2019 weiterlesen